4-Stunden-Workshop – „Basics“ – Zeichnen mit Kohle
Die Kohle hinterlässt beim Zeichnen tiefschwarze Flächen, ohne den silbrigen Glanz wie bei Bleistiftzeichnungen. Es können mit etwas Übung ausgesprochen gute Ergebnisse mit starker Fernwirkung erzielt werden. Dies liegt an den starken Kontrasten, die die Zeichnung erst richtig zum Leben erwecken. Man kann Kohle in vielen Schichten übereinander malen, verwischen, schraffieren und kratzen.
Für Einsteiger sowie auch für Fortgeschrittene ab 12 Jahren geeignet.
Bitte mitbringen:
Reißkohle mittel/hart/soft, Weisskreide, Knetgummi, Rembrandt Block A4 Industrial Grey A4, Fixativ, Spitzer, Radierstift, Papierwischer, Soft Applikatoren (oder Schminkschwamm). Malmaterial kann vor Ort zugekauft werden.
Der Dozent:
WILFRIED PLODERER – geb. in Wien, lebt und arbeitet in Eisenstadt (A). Nach abgeschlossener Ausbildung wendet er sich der Grafik zu, wo er zweimal den Werbepreis für Produktdesign gewinnt. In den darauf folgenden Jahren widmet er sich der Malerei, vorerst der Abstrakten danach und bis heute der extrem naturalistischen Malerei, dem Fotorealismus, welchen er in verschiedenen Techniken ausübt. Er entwickelt den für ihn typischen Stil der Porträtmalerei. Stark geprägt wurde seine Malerei durch seine zahlreichen Kunststipendien in Italien, Deutschland und der Schweiz, dies spiegelt sich in der Einzigartigkeit seiner Bilder wieder. Heute ist Wilfried Ploderer ein Cosmopolit der die Welt bereist und sein Wissen an Leute weitergibt, die diese Technik erlernen wollen. Ausstellungen im Inland und Ausland zeugen von seiner Popularität. Bilder befinden sich in öffentlichem Raum und in Privatbesitz.