
Handlettering – schöne Buchstaben zeichnen & gestalten
Heutzutage begegnen wir täglich solchen LETTERN auf Plakaten, Produktetiketten in Zeitschriften, Überschriften oder als Leitsprüche. Mit diesem Kurs möchte ich euch diese sehr moderne Art der Kalligraphie näherbringen. Durch den Einsatz verschiedenster Schreibgeräte wie Bleistift, Fineliner, Pinselstifte, Dual-Pens, aber auch den klassischen Kalligraphie-Werkzeugen im Zusammenspiel mit den unterschiedlichen Gestaltungen der Buchstaben sowie Schnörkel, Schleifen und Verzierungen, entstehen schöne individuelle Bilder oder auch Karten.
Bitte mitbringen: Fineliner in diversen Farben, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden, Lineal, Geodreieck, eventuell Zirkel, gerne auch Spruchvorlagen, Pinselstifte von Koi, Ecoline, Pentel Touch, Kalligraphie-Schreibzeug: Spitzfeder, Redisfeder, Plakatfedern, Tinten oder Tuschen, Gerstäcker Block NR. 3. Kalligraphie-Material kann vor Ort zugekauft werden. Folgende Materialien sind im Kursbeitrag inkludiert: Unterlagenmappe mit Kopien, zwei Brushpens, zwei Fineliner und einen Pentel Touch sowie Übungspapier und div. Papierzuschnitte für die Gestaltung.
KARIN FELDERER – 969 in Innsbruck geboren, verheiratet 2 erwachsene Kinder, 1983-87 Fachschule für Mode und Bekleidungstechnik in Innsbruck, 1987 Umzug nach Vorarlberg Textilpraktikum, 1992 Meisterprüfung Damenkleidermacher, 1994 erster Kalligraphiekurs bei Herta Spiegel, zahlreiche Weiterbildungen in verschiedenen Kursen, 2010 erstmals Kalligraphie-Kursleiterin, 2015 Fernstudium Kalligraphie, 2017 Abschluss zur freien Kalligraphin, 2018 Eröffnung Atelier Hohenems.