Holzschnitt – Einführung & Vertiefung in eine altbewährte Technik
Du möchtest die Technik des Holzschnitts entdecken oder hast bereits Kenntnisse darin? Im Kurs von Gabi Jörger lernst du diese wichtige Kulturtechnik kennen, die Handwerk und Kunst miteinander verbindet, oder kannst noch tiefer darin eintauchen: Du lernst, Holzplatten mit Holschnittmessern so zu bearbeiten und einzufärben, dass ein- und mehrfarbige Drucke, aber auch Karten in beliebiger Größe und Auflage entstehen.
Material:
Das Material (Farben und Druckpapier) und die Leihgebühr für die Werkzeuge sowie das Skriptum sind in der Kursgebühr enthalten. Spezielle Papiere oder Karten können gerne mitgebracht werden oder sind vor Ort erhältlich.
Die Dozentin:
GABI JÖRGER – geb. 1966, ehemalige Sprachlehrerin, lebt und arbeitet in Gurtis und druckt auf einer Kniehebelpresse von 1850 im Druckwerk Lustenau. Seit 2012 beschäftigt sie sich mit der Technik des Holzschnitts: Im Rahmen von mehreren Sommerkursen lernte sie die Technik des japanischen Farbholzschnitts kennen. In Studienaufenthalten in Dresden und Leipzig konnte sie ihre Kenntnisse im traditionellen europäischen Farbholzschnitt intensivieren. Gabi Jörger versucht, in Holzschnittkursen ihre Kunstfertigkeit zu vermitteln und die Begeisterung für das Drucken weiterzugeben. In mehreren nationalen und internationalen Ausstellungen, darunter vier Einzelausstellungen in Österreich und Deutschland, konnte sie ihre Holzschnitte bereits zeigen. Informationen über Gabi Jörger auf www.holzschneiderei.com.