Karin Felderer

Dozent

Karin Felderer

Veranstaltungsort

Gerstaecker Freie Kunstakademie
Gerstaecker Vorarlberg GmbH, J.G. Ulmer-Straße 6, 6850 Dornbirn
Kategorie

Datum

01 Feb.. 2024 - 02 Feb.. 2024

Uhrzeit

09:00 - 17:00

Preis

€ 229,00 inkl. div. Materialien für die Gestaltung des Objekts

Techniken

Kalligraphie,
Papierobjekte

„Schönes aus Papier“ – mein kalligraphisches Papierobjekt

In diesem Kurs entsteht eine Art Collagenheft, Größe ca. 38×26 cm, aus verschiedenen Papieren, unterschiedlichen Grammaturen und Größen, diese werden mit einer einfachen, aber originellen Technik zusammengehalten. Mit verschiedenen Werkzeugen, wie Balsaholz, Gänsekiel oder Ziehfeder und Tuschen fertigen wir schöne Blätter. Ebenso verwenden wir bereits beschriftet Blätter. Es können aber auch kalligraphische Übungsblätter sein, die zu Schade sind, um sie zu entsorgen und eine zweite Chance verdient haben. Diese werden auseinandergeschnitten, Teile davon in das Heft geklebt und weiterbearbeitet, beschriftet, nach Belieben gestaltet, etwas Neues, Interessantes entsteht, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ein individuelles Papierobjekt mit eigener Note entsteht.

Material:

Bitte mitbringen: Schreibzeug, Cutter, Lineal, Klebstoff, optional Kalligraphie-Utensilien, eigene, beschriftete Übungsblätter, div. Schmuckpapiere. Eine Mappe mit Unterlagen, komplettes Material für das Heft und eine Auswahl beschrifteter Papiere werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt.

Die Dozentin:

KARIN FELDERER, 1969 in Innsbruck geboren, 1994 erster Kalligraphiekurs, zahlreiche Weiterbildungen in verschiedenen Kursen, 2010 erstmals Kalligraphie-Kursleiterin, 2015 Beginn Fernstudium Kalligraphie, 2017 Abschluss zur freien Kalligraphin, 2018 Eröffnung Atelier Hohenems.

X
MENU