Katja Katholing-Bloss

Dozent

Katja Katholing-Bloss

Veranstaltungsort

Gerstaecker Freie Kunstakademie
Gerstaecker Vorarlberg GmbH, J.G. Ulmer-Straße 6, 6850 Dornbirn
Kategorie

Datum

04 Okt.. 2024 - 05 Okt.. 2024

Uhrzeit

09:30 - 16:30

Preis

299,00€

Techniken

Aquarell,
Botanisches Zeichnen

„Botanisch zeichen und malen mit Aquarellfarbe“

Lieben Sie das Malen mit Aquarellfarbe und die Vielfalt der Pflanzen und Blumen? Dann sind Sie bei diesem zweitägigen Kurs der Botanischen Illustration richtig. Sowohl Anfänger, als auch Geübte, die ihre Grundkenntnisse in der Aquarellmalerei unter dem Aspekt der Botanischen Kunst erlernen oder weiterentwickeln möchten, sind willkommen. Ein präziser Blick für’s Detail sollte jedoch vorhanden sein, denn unter Einsatz von speziellen Techniken, Arbeitsmaterialien und modernen Hilfsmitteln, werden wir die Objekte genau studieren und detailgetreu malen. Während
unserer gemeinsamen kreativen Zeit, werde ich Ihnen u.a. verschiedene Aquarell- und Zeichentechniken, das Mischen von Farben sowie Perspektive, Pflanzenstruktur und Bildkomposition vermitteln. Mit meiner Unterstützung entwickeln und festigen Sie Ihren eigenen Stil und werden viel über die Botanische Illustration erfahren.

Bitte mitbringen:

– Bleistifte in Härtegrat HB – falls vorhanden auch: B2 und H4
– Radiergummi (Plastik- und/oder Knetradierer)
– Aquarellfarben (Grundfarben-Sets, z.B. vom Hersteller Sennelier, Winsor & Newton oder Schmincke)
– Rotmarderhaar Pinsel Stärke 4 + 6
– Alten Pinsel zum Mischen der Farben (idealerweise Acrylpinsel)
– Satiniertes Papier mindestens 300g (Fabriano Artistico, Arches, Clairefontaine etc.)
– Skizzenpapier
– Pauspapier
– 2 alte leere Gläser
– 1 alten weißen Porzellanteller
– Küchenrolle oder altes kleines Gästehandtuch
– Objekt (Blume z.B. Alpenveilchen, Obst z.B. Apfel oder getrockneter Samenstand, Nüsse, Früchte)

Malmaterial kann vor Ort zugekauft werden.

Die Dozentin:

KATJA KATHOLING-BLOSS – Alles begann im Jahr 2008 mit dem spontanem Besuch der Ausstellung “Botanica” im Botanischen Garten in Sydney. Dort begegnete Katja schier unglaublich realistisch und detailliert gezeichneten Pflanzen von botanischen Illustratoren und Künstlern. In Hof an der Saale, ganz im Norden Bayerns geboren und aufgewachsen, war Katja stehts von Blumen umgeben;  das Blumengeschäft ihrer Mutter war wohl eine Inspiration, die sie bis heute nicht loslässt. Als gelernte Industriefachwirtin arbeitete Katja sowohl in Deutschland als auch mehr als ein Jahrzehnt in England und Australien. Im Jahr 2015 hat es sie dann in die Heimat zurückgezogen, erst nach Bayreuth, und seit 2019 wohnt sie wieder in Hof, ihrer Heimatstadt. Ihre Ausbildung in der Botanischen Illustration hat Katja in mehreren Kursen in England, unter anderem bei dem leider bereits verstorbenen Stuart Lafford erhalten. Nach mehreren Fortbildungen wurde sie zur Kunstlehrerin für den Bereich Botanische Illustration, auf Englisch „Botanical Art“, am Hereford College of Technology berufen. Mittlerweile ist Katja unter anderem Vorstandsmitglied in der Society of Botanical Artists (SBA, England), Mitglied der  American Society of Botanical Artists (ASBA) sowie im Kunstverein Hof/Saale. Ihre Arbeiten hat sie bereits in mehreren Einzel- und Gemeinschafts-Ausstellungen in England und Deutschland gezeigt. Werke von ihr befinden sich in vielen Ländern in Privatbesitz, unter anderem in England, Australien, Italien und Dubai.Katja arbeitet als freischaffende Künstlerin und Dozentin für Botanische Illustration in Deutschland und Österreich. In ihrem Studio in Hof/Oberfranken bietet sie verschiedene Workshops sowie individuelle Intensiv-Einzel-Coachings an. Ihr vorrangiges Ziel ist es, diese einzigartige Art von Kunst im deutschsprachigen Raum wieder publik zu machen und dem Betrachter diese wunderbare Welt der Pflanzen mit einem ganz speziellen Blick fürs Detail zu öffnen. Das ist Katja’s Ziel, dafür “brennt” sie und hofft, dass sie auch Sie begeistern kann!

X
MENU