
Das „lockere“ Zeichnen“ oder „Zeichen-Blockaden lösen“
In diesem Kurs versuchen wir, uns von Zeichen-Blockaden etwas zu befreien. Mit Hilfe von konventionellen und unkonventionellen Zeichen-Methoden und Materialien versuchen wir, die Weiterentwicklung vom rein gegenständlichen Zeichnen in einen lockeren und freien Umgang. Wir arbeiten hauptsächlich im Schwarz-Weiß, vornehmlich mit Stillleben und sprechen über Skalierung und Komposition, Verdichtung und Linienführung und vor allem, wie Ungeahntes uns helfen kann. Bitte Offenheit mitbringen, so können wir Neues zulassen. Es geht nicht darum fertige Bilder zu produzieren. Dieser Kurs ist als Fortsetzung für den Grundlagenkurs gedacht, aber auch für bereits versierte Zeichner.
Bitte mitbringen: Bleistifte, Zeichenkohle, Caran d‘ Ache Neocolor II, Tusche, Acrylfarbe, Bambusstock groß (bei Bedarf bitte in der Farbenlaube-Gerstäcker vorbestellen), Skizzenbuch, wasserfeste Fineliner, Pinsel, Japanspachteln in div. Breiten. Malmaterial kann vor Ort zugekauft werden.