Slawa Prischedko

Dozent

Slawa Prischedko

Veranstaltungsort

Gerstaecker Freie Kunstakademie
Gerstaecker Vorarlberg GmbH, J.G. Ulmer-Straße 6, 6850 Dornbirn
Kategorie

Datum

18 Mai. 2022

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Preis

149,00€

Techniken

Aquarell

Die Grenze zwischen Abstraktion & Realität – Blumen

Die Aquarellmalerei ist eine flexible, spontane und intuitive Technik, die es erlaubt, feinfühlig auf unsere Umgebung zu reagieren. Das wichtigste im Bild ist für mich die Form. Durch die Farbe wird eine Stimmung, eine Aura, eine Atmosphäre geschaffen. Die Gedanken sollen ins Pendeln geraten. Zwischen Wiedererkennbarkeit und Assoziation, zwischen dem Realen und eigenen Gedanken schweben. Es ist eine Mischung der gegenständlichen Realität und der abstrakten Erinnerung. Das Gefühl des Daseins des Unsichtbaren erzeugt einen denkgerechten, abstrakten Hintergrund, verstärk das Sichtbare und Erkennbare und verleiht ihm eine andere Bedeutung.

Bitte mitbringen: Aquarellpapier („Hahnemühle“ 600 g oder „Waterford“ 638 g, Format 56×76 cm ), Skizzenblock, Bleistifte HB, 2B, 6B, Aquarellfarben in Tuben: Zitronengelb, Kadmiumgelb, Lichter Ocker, Gelbgrün, Ultramarin, Blauviolett, Umbra gebrannt, Permanentkarmin, Pinsel: Da Vinci Serie 5587 Cosmotop Spin (flache, schräg angeschnittene Pinsel) Gr. 10, 14, 20, 30; Schlepper Gr. 6 oder 8, harte Unterlage mit Kunststoffoberfläche im Format ca. 60×80 cm. Malmaterial kann vor Ort zugekauft werden.

SLAWA PRISCHEDKO- Akademie der Visuellen Kunst in Kiev/Ukraine im Bereich Szenografie und Malerei. Mitglied im BBK Reinland-Pfalz/Deutschland. Seit 1983 zahlreiche Preise und Auszeichnungen sowie Einzel- und Gruppenauszeichnungen im In- und Ausland.

X
MENU