
„EASY PEASY – MONOPRINTING“ – Coole Drucke und Bildtransfer mit der Gelli Platte
Das Drucken mit einer Gelli Platte bietet schier unendliche Möglichkeiten und es lassen sich erstaunlich einfach tolle Ergebnisse erzielen und eine große Vielfalt an Effekten erzeugen. In diesem Onlinekurs zeige ich dir wie diese einfache Monotypie Technik des Gelli Print funktionert und du lernst Schritt für Schritt den anfangs etwas kniffligen Prozess der Bildübertragung. Wir experimentieren mit diesen tollen und sehr vielseitigen Druckplatten unter Verwendung von Bildern aus Zeitschriften und Laserdrucken. Dieser Online-Workshop eignet sich für Einsteiger, jedes Alter und kreative Niveau, sowie Personen, die ihre Drucktechnik weiterentwickeln möchten.
Voraussetzung: Besitz einer Gelli Platte – bitte rechtzeitig besorgen bzw. bestellen. Weitere Informationen für die Vorbereitungen zum Kurs bekommst du nach der Kursanmeldung. Die Dozentin stellt nach der Kurseinheit eine Videoaufzeichnung bereit.
Die Dozentin:
NICOL LUNARDI – Geboren und aufgewachsen in Tirol. Lebt und arbeitet als Vollzeit Malerin und Grafik Designerin in Dornbirn/Vorarlberg. Die Künstlerin beschäfigt sich seit sie denken kann mit Kunst, Malerei und dem kreativen Arbeiten. Ausbildung: Fachschule für Kunsthandwerk und angewandte Malerei in Innsbruck. Unzählige Seminare bei bekannten und namhaften Künstlern. Studium der Malerei als Autodidaktin. Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen. Mitglied der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs.
Ablauf von der Anmeldung bis zum Onlinekurs:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung, weitere Informationen zum Onlinekurs sowie eine Materialliste mit Empfehlungen. Den Zugangslink für ZOOM sowie eine Meeting-ID und die Arbeitsunterlagen (Guide) erhalten Sie spätestens 7 Tage vor Kursbeginn.
Nachdem Sie sich die kostenlose ZOOM-App auf einen PC oder ein Tablet heruntergeladen haben (auch Handy ist möglich, aber der Bildschirm ist hier sehr klein), klicken Sie auf den von uns erhaltenen ZOOM-Zugangslink. Nach Eingabe der Meeting-ID werden Sie automatisch zum virtuellen Kursraum weitergeleitet.
Beim Onlinekurs ist es Ihnen selbst überlassen, ob Sie mit oder ohne Videofunktion teilnehmen. Die Dozenten würden es begrüßen, damit sie Ihnen ggf. mit Hilfestellungen und Tipps zur Seite stehen können, aber es steht Ihnen natürlich frei. Die ZOOM-Audiofunktion kann ebenfalls ein- oder ausgeschaltet werden. Eine kurze Einführung zu den ZOOM-Funktionen erhalten Sie zu Beginn des Onlinekurses. Auch wenn Sie Fragen haben, können diese dann ungezwungen mittels Handzeichen in den Raum gestellt werden.