Ilona Griss-Schwärzler

Dozent

Ilona Griss-Schwärzler
ANMELDEN

Veranstaltungsort

Gerstaecker Freie Kunstakademie
Gerstaecker Vorarlberg GmbH, J.G. Ulmer-Straße 6, 6850 Dornbirn
Kategorie

Datum

30 Jan.. 2025 - 01 Feb.. 2025

Uhrzeit

09:00 - 16:30

Preis

459,00€

Techniken

Acryl,
Mixed Media

Fell & Feder

Dynamische, lebendige Tiere sollen es sein? Wohl natürlich in Ausdruck und Form… und doch ein bisschen abstrakt in Farbe und Hintergrund. Vögel sollen fliegen können… Felltiere echt und „fellig“ wirken. Das möchtest du umsetzen? Dann bist du in diesem Seminar goldrichtig. „Haariges“ ist bei Mensch und Tier eine herausfordernde Geschichte, daher: GEWUSST WIE 🙂. Die Dynamik eines fliegenden Vogels folgt ebenfalls ihren eigenen Gesetzen… DIE schauen wir uns an! Wir grundieren unsere Leinwände mehrschichtig in Acryl und mit Acryl-Paintspray. Beschäftigen uns zeichnerisch mit unserem Thema und reden über häufige Fehlerquellen dazu. Reden über Negativ- und Positivräume in Bezug auf Fell & Federn. Ausgearbeitet kann in Öl oder Acryl werden – je nach Wunsch des Teilnehmers, der Teilnehmerin.

Material

– Leinwandgröße nach Gusto. Für mehr Freiheit und Experiment ist auf jeden Fall eine Seitenlänge ab 70- 80 cm empfehlenswert (80×80 cm, 80×100 cm, 100×100 cm…)
– Flachpinsel (Kunsthaare für Acrylmalerei in div. Größen, Achtung: keine Lasurpinsel, Flachpinsel mit kurzen Haaren empfohlen.
– 1-2 Rundpinsel für die Feinarbeit, ebenfalls mindestens mittelfest
– Zeichenblock und weichen Bleistift 6B (empfohlen Vollminen-Form), Spitzer
– Vollständige Acrylfarbenpalette in guter Qualität und nach persönlichem Gusto (unbedingt immer Weiß, Schwarz, neutrales Gelb, neutrales Orangerot (z.B. Zinnober oder Kadmiumrot hell, Magenta, Ultramarin und Cyanblau), plus Lieblingsfarben, keine Dispersionsfarben.
– Acryl-Paintspray in Lieblingsfarben – Tip: z.B. mtn Waterbased Acrylspray, Cap Cleaner Spray von Liquitex empfehlenswert)
– Wer mag: Ölfarben unbedingt in Weiß, Schwarz und den Grundfarben (neutrales Gelb, Zinnober- oder Kadmiumrot hell, Magenta, Cyanblau, Ultramarin und eventuell Permanentgrün hell). Weitere Töne nach Gusto und Lieblingsfarben. Empfehlenswert für naturalistischere Arbeiten auf jeden Fall noch Naturtöne wie Lichter Ocker, Siena gebrannt und Umbra gebrannt. Marke und Qualität der Ölfarbe völlig frei.
– Zeichenkohle (unbedingt Naturkohle, keine gepresste Form) 4-7 mm
– Fixativ
– Wassersprühflasche, Wasserkübel, mehrere Küchenschwämme, Meterstab oder langes Lineal, Becher zum Anrühren von Farbe
– Malpalette (glatte Palette ohne Unterteilungen oder ein großer Kübeldeckel…), Malfetzen
– Motivfotos (keine gemalten Bilder) scharf und in guter Qualität, ausgedruckt, mit stark sichtbaren Licht- Schattenpartien

Die Dozentin:

ILONA GRISS-SCHWÄRZLER, geb. 1973 in Alberschwende. Intensive Auseinandersetzung mit der Malerei seit 1990. Seit 1995 Seminarleiterin für Zeichnen, Acryl- und Ölmalerei, Mixed Media. Mitglied der Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs. Lebt und arbeitet in Alberschwende und Süditalien.

X
  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Veranstaltung buchen

Seminar: Fell & Feder

Anzahl der zu buchenden Kursplätze:

Available Tickets: 9
DasSeminar: Fell & Feder Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum ausprobieren.
MENU