Anita Hörskens

Dozent

Anita Hörskens

Veranstaltungsort

Gerstaecker Freie Kunstakademie
Gerstaecker Vorarlberg GmbH, J.G. Ulmer-Straße 6, 6850 Dornbirn
Kategorie

Datum

13 Feb.. 2025 - 14 Feb.. 2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00

Preis

259,00€

Techniken

Mixed Media

„KEEP IT SIMPLE“ – Mixed Media im Kleinformat

In unserem geschäftigen Leben tut es gut, kreative Intuition fließen zu lassen und unsere kindliche Fähigkeit mit Linien, Farben und Formen zu spielen, wieder neu zu entdecken. Wir experimentieren mit unseren linearen Spuren. Auf die Perfektion der Darstellung wird zugunsten eines spontanen Schaffensablaufes verzichtet. In der Verknüpfung mit Malerei und Collage finden wir die passende Technik um das zwischenzeitliche Chaos mit ordnenden Impulsen zu klären. Wir arbeiten rhythmisch in kleinformatigen Serien, in einem selbstgemachten Leporello (Faltbuch) und in einem einfachen „Zine“ (Kurzform von Magazine).
Ziel dieses Kurses ist es, hohe Selbstansprüche zu überwinden und Freude am Tun zu vermitteln. Mixed Media ist meine Philosophie und ich freue mich darauf, meine Herangehensweise mit euch zu teilen.

Material

• Leichtstrukturpaste (am besten die von Schmincke)
• Acrylbinder (Dispersion oder Emulsion)
• Malspachtel
• Weiche Bleistifte z.B. 2 B und 6 B
• Schwarzer Tuscheliner, z.B. „Pitt Artist Pen“ in Größe S oder 0,3
• Skizzenpapier nach Wahl: Skizzenbuch, Skizzenheft oder Skizzenblock
• Sprühflasche (=Wasserzerstäuber)
• Malpalette, Plastikschälchen (z.B. Margarinebecher)
• Lappen/Küchenrolle
• Pinselauswahl (z.B. ein Flachmaler 30 mm für Acryl oder ein Rundpinsel Gr. 18 für Aquarell)
• Collage-Papiere: z.B. Zeitungspapier, Chinapapier (z.B. Wenzhou), dünnes Papier aus Ihrem Fundus
Farben:
Achtung, Sie können sich selbst für ihre Lieblingstechnik entscheiden, d.h. Sie malen entweder mit Aquarellfarben oder mit Acrylfarben.
• Aquarellfarben nach Wahl: Näpfchen, Tuben, Stifte oder Kreiden (je nach Vorliebe auch alle)
• Acrylfarben nach Wahl (pastos und sofern vorhanden: Aerocolor von Schmincke, Sorte 28)
Papiere:
• Aquarell/Acrylpapier nach Wahl:
• mehrere Blöcke/Bögen ab 300 g/qm
• Aquarellskizzenbuch
• in Bögen (ab 500 g/qm müssen diese nicht aufgespannt werden)
• evtl. stabile Unterlage zum Aufspannen einzelner Blätter unter 500 g/qm (z.B. Graupappe oder Möbelrückwand)

Folgendes können Sie gerne mitbringen, sofern Sie es ohnehin besitzen und damit arbeiten möchten – Sie sollten sich diese „nicht notwendigen“ Materialien nicht extra kaufen! Schablonen, Ölpastelle, Softpastelle, Tusche, Aquarellstifte, Buntstifte. Malmaterial kann vor Ort zugekauft werden.

Die Dozentin

Freiberufliche Künstlerin und Dozentin an verschiedenen Akademien und an eigener Malschule in Pfaffenhofen. Autorin verschiedenster Sachbücher, darunter die Bestseller „Das Acryl Praxis Buch“ und „Druck trifft Aquarell“. Versiert in allen gängigen Zeichen- und Maltechniken, spezialisiert auf MixedMedia und experimentelle Drucktechniken.

X
MENU