„LESS IS MORE“ – Das vereinfachte Portrait in Acryl und Kohle
Ein stilisiertes Porträt mit Ausdruck und Strahlkraft in Acryl und Kohle auf Leinwand ist das Ziel dieses Tages. Wir erarbeiten einen lockeren Bildaufbau und konzentrieren uns auf das Vereinfachen der Formen und die Reduktion auf das Wesentliche. Für das Übertragen des Motives zeige ich eine einfache Methode, so wird dieser Teil auch für Ungeübtere gut machbar. Mit einem entspannten Strich werden wir das Motiv mit Kohle weiter ausarbeiten und ihm so einen zeichnerischen Charakter verleihen. In Schritten versuchen wir dann mit wenigen Farbtönen eine Balance zwischen abstrahierten und detaillierten Formen zu finden und arbeiten mit Kohle und Acrylfarbe Licht und Schatten aus. Mit farbigen Akzenten setzen wir unserem Motiv die Krone auf und setzen es so gekonnt in Szene. Die Motivvorlage erhältst du eine Woche vor Kursbeginn zum Ausdrucken. Die Dozentin wählt für das Werk des Tages ein ansprechendes und gut umsetzbares Motiv welches für Einsteiger sowie für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet ist.
** Kursablauf **
Alle Kursteilnehmer malen das selbe Motiv. Die Dozentin malt das LESS IS MORE Portrait des Tages und die Teilnehmer malen zeitgleich an Ihrem eigenen Werk. Zur Halbzeit des Kurses erfolgt eine kurze Besprechung und anschließend eine Stunde Pause. Am Ende des Kurses bespricht die Kursleiterin mit jedem Teilnehmer persönlich seine Arbeit.
Dieser Kurs ist für jedes Alter und jedes kreative Niveau geeignet.
Bitte mitbringen:
Grundausstattung Acrylfarben, Pinsel AMI 50 und AMI 35, Kohlesticks „Thick Sticks“ 7-9mm, Saral Transferpapier Graphit, Leinwand 80×100 cm. Weitere Informationen zum Kurs, mit einer genaueren Auflistung der Farben und Materialien, bekommst du nach Kursanmeldung.
Die Dozentin
Geboren und aufgewachsen in Tirol. Lebt und arbeitet als Vollzeit Malerin und Dozentin in Dornbirn/Vorarlberg. Die Künstlerin beschäfigt sich seit über 30 Jahren mit der Malerei und darstellenden Techniken. Ausbildung: Fachschule für Kunsthandwerk und angewandte Malerei in Innsbruck. Unzählige Seminare bei bekannten und namhaften Künstlern. Studium der Malerei als Autodidaktin. Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen. Mitglied der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs.