
„LET IT FLOW“ – „Panta Rhei – alles fließt“
Kleine abstrakte Werke und Landschaften mit dem gewissen Etwas. Aquarell ist ein schier unerschöpfliches Thema mit vielen Facetten und Techniken. In diesem Workshop kommt unter anderem die „Nass in Nass“-Technik zur Anwendung, aber auch kleine Details werden ausgearbeitet, sowohl mit Pinsel und Farbe als auch mit Stiften in Form von Lineart und floralen Elementen. Goldene Akzente können auf verschiedene Art und Weise gesetzt werden und geben dem Bild eine weitere besondere Note.
Ihr bekommt eine allgemeine Information zum Ausdrucken über die verschiedenen Aquarelltechniken, Farbenkunde und Materialien. Weiters versorge ich euch mit Tipps und Tricks und ihr werdet nicht nur mit einem Bild „nach Hause“ gehen, das verspreche ich euch, denn diese Art zu malen ist „quick & easy“ und hat absolutes Suchtpotential. Schon beim Üben und Testen von Pinseln und Farbe entstehen kleine Kunstwerke.
Der Workshop wird aufgezeichnet und ermöglicht es euch 4 Wochen, dessen Inhalt noch einmal in Ruhe anzuschauen und in eurem Tempo weiterzuarbeiten. Für diesen Onlinekurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Eine Materialliste mit Empfehlungen wird Ihnen nach der Anmeldung zugesendet.
Die Dozentin:
SUSANNE RAICH (MissSusi) – geb. 1965. Nach dem Abschluss einer Grafik Design Ausbildung und etlichen Jahren in diesem Beruf, konnte ich noch einige Jahre Erfahrungen im Dekorationsbereich sammeln, auch hier spielte meine Schrift eine große Rolle. Nach vielen Fortbildungen und Seminaren bei namhaften Künstlern und Kalligrafen, arbeite ich nun als freischaffende Künstlerin und Dozentin.
Ablauf von der Anmeldung bis zum Onlinekurs:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung, weitere Informationen zum Onlinekurs sowie eine Materialliste mit Empfehlungen. Den Zugangslink für ZOOM sowie eine Meeting-ID und die Motivvorlage (je nach Kurs) erhalten Sie spätestens 7 Tage vor Kursbeginn.
Nachdem Sie sich die kostenlose ZOOM-App auf einen PC oder ein Tablet heruntergeladen haben (auch Handy ist möglich, aber der Bildschirm ist hier sehr klein), klicken Sie auf den von uns erhaltenen ZOOM-Zugangslink. Nach Eingabe der Meeting-ID werden Sie automatisch zum virtuellen Kursraum weitergeleitet.
Beim Onlinekurs ist es Ihnen selbst überlassen, ob Sie mit oder ohne Videofunktion teilnehmen. Die Dozenten würden es begrüßen, damit sie Ihnen ggf. mit Hilfestellungen und Tipps zur Seite stehen können, aber es steht Ihnen natürlich frei. Die ZOOM-Audiofunktion kann ebenfalls ein- oder ausgeschaltet werden. Eine kurze Einführung zu den ZOOM-Funktionen erhalten Sie zu Beginn des Onlinekurses. Auch wenn Sie Fragen haben, können diese dann ungezwungen mittels Handzeichen in den Raum gestellt werden.
Noch Fragen offen? Gerne können Sie sich dann unter +43 (0) 50 22436 oder [email protected] an uns wenden. Frau Barbara Bereiter steht Ihnen gerne als Ansprechperson zur Verfügung.