Wilfried Ploderer

Dozent

Wilfried Ploderer
Website
https://designploderer.wixsite.com/kunst

Veranstaltungsort

Gerstaecker Freie Kunstakademie
Gerstaecker Vorarlberg GmbH, J.G. Ulmer-Straße 6, 6850 Dornbirn
Kategorie

Datum

24 Nov.. 2022 - 26 Nov.. 2022

Uhrzeit

09:00 - 16:00

Preis

329,00€

Techniken

Acryl,
Acrylmarker,
Mixed Media,
Öl

Mixed Media – ein Mut-mach-Seminar

In diesem Seminar arbeiten wir frei, ungezwungen und voll aus dem Bauch heraus. Dabei greifen wir zu Acrylfarben, Ölfarben, Spraypaint und vielem mehr. Experimentieren steht an erster Stelle. Malen, um wieder zu übermalen. Bildteile zerstören, um dann wieder neu aufzubauen. Wir arbeiten Schicht für Schicht, bis unser Bild die gewünschte Bildtiefe und Spannung erreicht hat. Unser Wunschmotiv verschmilzt im Laufe des Malprozesses mit dem Hintergrund und ergibt eine Einheit. Ich begleite dich durch diesen Prozess, unterstütze und erkläre.

Sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene sind willkommen! Etwas zeichnerische Erfahrung ist von Vorteil.

Der Dozent:

WILFRIED PLODERER, geb. in Wien, lebt und arbeitet in Eisenstadt (A). Nach abgeschlossener Ausbildung wendet er sich der Grafik zu, wo er zweimal den Werbepreis für Produktdesign gewinnt. In den darauf folgenden Jahren widmet er sich der Malerei, vorerst der Abstrakten danach und bis heute der extrem naturalistischen Malerei, dem Fotorealismus, welchen er in verschiedenen Techniken ausübt. Er entwickelt den für ihn typischen Stil der Porträtmalerei. Stark geprägt wurde seine Malerei durch seine zahlreichen Kunststipendien in Italien, Deutschland und der Schweiz, dies spiegelt sich in der Einzigartigkeit seiner Bilder wieder. Heute ist Wilfried Ploderer ein Cosmopolit der die Welt bereist und sein Wissen an Leute weitergibt, die diese Technik erlernen wollen. Ausstellungen im Inland und Ausland zeugen von seiner Popularität. Bilder befinden sich in öffentlichem Raum und in Privatbesitz.

Bitte mitbringen:

Acryl- und Ölfarben in den Grundfarben (gerne können wir Ihnen vor Ort ein geeignetes Set zusammenstellen), Acrylsprays (z.B. MTN), Rundpinsel N° 2, 5, 11, 12, 14 und Flachpinsel N° 4, 6, 12, 18; Leinwände bis ca. 80×100 cm, für Ölmaler die Malmittel Liquin Original und Terpentinersatz geruchlos; Zeichenmaterial, Bleistifte, Radiergummi, Transferpapier, Küchenrolle, Waschbenzin, (optional, für den Bau einer Farbpalette Aluminiumfolie und Sperrholzplatte in A4 oder A3). Malmaterial kann vor Ort zugekauft werden.

 

X
MENU