
Porträtmalerei in Öl
Die Ölmalerei gilt aufgrund ihrer nahezu unerschöpflichen Möglichkeiten als „Königsdisziplin“ der bildenden Kunst. Gerade für Porträts ist Öl hervorragend geeignet, da das langsame Trocknen der Farbe vielfältigste Farbschattierungen und perfekte, weiche Verläufe erlaubt. In diesem Seminar soll es auch weniger Geübten möglich werden, zu einem realistischen Porträt zu gelangen. Fortgeschrittene können ihre maltechnischen Kenntnisse erweitern und eigenständig, aber begleitet mit dem Medium Ölfarbe experimentieren. Ausgangspunkt ist ein Foto. Jeder von uns hat eines dieser Fotos, die es wert sind, gemalt zu werden. Augenblicke mit der Kamera festgehalten, eventuell auch ein Netzfund, Situationen, Stimmungen mit Menschen im Mittelpunkt, die man gerne in einem Gemälde festhalten und ausgestalten möchte. Oder vielleicht haben wir ein Idol mit dem wir uns tiefer beschäftigen möchten und dessen Persönlichkeit wir durch unsere individuelle Malerei Ausdruck verleihen wollen. Dieses Foto dient als Basis für den Bildaufbau und wird mit Hilfe der Rastertechnik auf die Leinwand skizziert. Die Motivwahl ist völlig freigestellt, bei der Bildkomposition und dem Bildaufbau, stehe ich jedoch gerne beratend zur Seite.
Bitte mitbringen:
Eine Auswahl an Ölfarben, reines Terpentinöl, Malmittel schnelltrocknend (vorzugsweise Schminke Malmittel L verlaufsfördernd). Eventuell eine Acrylfarbe für die Grundierung z. B. in einem Terrakotta Farbton. Pinselreiniger. Zwei verschraubbare Gläser z. B. Gurkengläser. Hochwertige Pinsel in verschiedenen Ausführungen (vorwiegend Flachpinseln in verschiedenen Größen bzw. Breiten bis hin zu ein bis zwei feinen Schleppern für feine Linien) bitte keine Borstenpinsel!
Maltücher, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, großes Geodreieck, langes Metalllineal oder Metallschiene. Leinwand bzw. nicht saugender Malgrund, (nicht zu klein, mindestens 50×50 cm) Palette oder etwas in der Art, und Kohlestifte.
Was bitte unbedingt schon mitgebracht werden sollte: mehrere gute Porträt-Fotovorlagen, nicht auf Fotopapier sondern auf ganz normales Druckpapier idealerweis A3, oder A4 in ausgezeichneter Auflösung AUSGEDRUCKT! Gerne auch aus Illustrierten, oder eigene Fotovorlagen, das Netz bietet eine unerschöpfliche Quelle an Bildmaterial, je vielfältiger die Auswahl desto besser. Einfach was Sie persönlich anspricht. Verschiedene Varianten z. B. nur den Kopf oder auch mit einschließlich Oberkörper. Allerdings nicht zu klein. Wir wollen Details erkennen können.
Die Dozentin:
MARION RAUTER, 1970 in Villach geboren und aufgewachsen in Kolbnitz in Kärnten. Sie lebt und arbeitet seit 1988 in Graz und hat hier ihren Lebensmittelpunkt. Seit 1995 ist sie freischaffend tätig. Ihre Leidenschaft zu malen hat wesentliche Bereiche ihres Lebens geprägt. Ihre Ausstellungstätigkeit geht auf das Jahr 1991 zurück. Seit 2001 ist sie jährlich in einer oder mehreren Ausstellungen im In- und Ausland vertreten. Diese brachten sie unter anderem nach Dubai, Philadelphia (USA), Istanbul (TUR), Czestochowa (POL) und auf die Biennale in Florenz (ITA). Seit 2019 von der Bakerhousegallery Graz vertreten. Werke in mehreren öffentlichen und privaten Sammlungen. Zudem unterrichtet sie unter anderem seit 2019 an div. Kunstakademien im In- und Ausland. Seit 2023 von der Galerie Kunst 7 Altendorf/Zürich/CH vertreten.