ROST trifft Wachs
Ein Dialog zwischen rauem Zerfall und weicher Transparenz. Vergilbte Buchseiten, Briefe, dünne Stoffe werden durch Übermalungen verfremdet und in unsere vielschichtigen Farbflächen eingebettet. Gepuderte Rostflächen binden wir mit einer Vielzahl von experimentellen Techniken in unsere Acrylmalerei mit ein. Dominante Rostflächen oder nur ein Hauch von Rostspuren zeigen sich. Eine spannende Szenerie für Groß-und Kleinformat.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen:
verschiedene Acrylfarben, auch Weiß und Schwarz
- Acrylfarbe Neon
- Pigmente falls vorhanden und Bindemittel)
- Rostpulver (Eisenpulver Gerstaecker, superfein Best.-Nr. 08-47164)
- Rosteffekt Oxidationsmittel, 472 ml
- Pinsel, verschiedene Größen und Arten
- Lasurpinsel (ganz weicher Pinsel)
- Chinapapier – Wenzhou CH6910 (0,69 x 10 m) falls vorhanden, alte evtl. vergilbte Buchseiten, dünne Stoffe, Zeitschriftseiten …….
- Acrylbinder
- Ölkreide, Ölpastellkreide, Kohle etc.
- Pappteller etc. zum Farben mischen
- Sprühfläschchen (sollte ganz fein sprühen) für das Oxidationsmittel; ein Schraubglas für evtl. Schüttungen
- Leinwände (gerne auch für Serien – kleinformatig) oder und Malkarton
Binder für Rost und Wachs bringt die Dozentin mit. Materialkosten je nach Verbrauch.
Die Dozentin:
RENATE KUTKE – geb. 1966 in Wehringen/Deutschland. Beschäftigt sich seit der Kindheit mit Zeichnung und Malerei, 2004 Kunstförderpreis Gemeinde Kissing/Stadtsparkasse Augsburg, ab 2010 Dozentin an diversen Akademien, Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligung im süddeutschen Raum. Mitgliedschaft im Kunstverein Lechkiesel Kissing, NH10 Linz Kunstförderpreis Gemeinde Kissing/Stadtsparkasse Augsburg. Zahlreiche Ausstellungen und Projekte ab 2001.