
Von der Zeichnung zum Aquarell
Aquarellieren ist eine spannende Sache, da man nicht jeden Pinselstrich korrigieren kann. Deshalb ist es wichtig, vom gewählten Motiv eine Zeichnung anzufertigen. Diese Zeichnung ist nicht eine Kopie der Natur, sondern hier werden wichtige Bildteile, sowie Dunkelheit und Helligkeiten festgelegt. Gerade in der Lernphase ist diese Vorarbeit sehr wichtig, da wir dann beim Malen nicht so angespannt sind. Wenn wir dann mit schwungvollem Pinsel unser Malabenteuer starten, ist unser Aquarell nicht dem Zufall überlassen, sondern unsere Gestaltungsmaßnahmen bringen immer ein besseres Ergebnis.
Bitte mitbringen:
Vollständige Aquarellausrüstung. Malmaterial kann vor Ort zugekauft werden.
Der Dozent:
GERHARD MANGOLD – geb. 1952 in Bregenz. Seit 1984 intensive Beschäftigung mit der Malerei. Weiterbildung in zahlreichen Seminaren und bei der Sommerakademie Bruneck. Ausstellungen im In- und Ausland. Lebt und arbeitet in Hörbranz, Vlbg.