Dr. Thomas Neumann

Dozent

Dr. Thomas Neumann
ANMELDEN

Veranstaltungsort

Gerstaecker Freie Kunstakademie
Gerstaecker Vorarlberg GmbH, J.G. Ulmer-Straße 6, 6850 Dornbirn
Kategorie

Datum

09 Mai. 2025 - 10 Mai. 2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00

Preis

299,00 inkl. div. Materialkosten

Techniken

Tiefdruck

Von Milchtüten, Gips & Dachrinnenblech – Einfache Wege zum Tiefdruck

In diesem Kurs steht das Experiment und das Ausprobieren im Vordergrund. Kreativität und überraschende Ideen führen spielerisch zu den Grundlagen vom Tiefdruck (Kaltnadel-Radierung usw.) und darüber hinaus. Wir fertigen die Druckplatten selbst an, bringen die Farbe in die Vertiefungen und holen sie mit dem angefeuchteten Papier wieder aus den Druckplatten heraus, auf das Papier. Wir drucken mit und ohne Metall (Zink), kleben Fundstücke in die Drucke ein und spielen mit den Ergebnissen auf Papier solange, bis wir mit den entstandenen Bildern zufrieden sind. Dabei helfen uns Fundstücke von der Papierserviette bis zur Briefmarke, von alten Briefen und Dokumenten bis hin zum Zeitungsausschnitt. Beim Drucken greifen wir auf selbstgebaute Stempel und auf Papier-, Papp- und benutzte Gazereste zurück. Kreativität und Spaß stehen im Vordergrund. Unser Motto: Drucken ist ein Abenteuer! Kommen Sie doch mit auf die Reise.

Lernziele:

1. Unterschied zwischen den Drucktechniken verstehen (Tiefdruck, Hochdruck, Flachdruck)
2. Papier zum Drucken vorbereiten (2 h einweichen)
3. Welche Materialien eigenen sich als Druckplatte
4. Einen Druckträger anfertigen und vorbereiten (Milchtüte, Kunststoffplatte, Zinkplatte, Kupferplatte)
5. Druckträger bearbeiten und die verschiedenen Werkzeuge kennen lernen (Vertiefungen erstellen)
6. Einfache Vorbereitungen zum Druck (Druckplatte, Farbe, Papier, Presse)
7. Drucken ohne Presse (Gips) (optional)
8. Umgang mit einer Tiefdruckpresse
9. Einen Tiefdruck als Hochdruck drucken und dabei den Umgang mit einem Handreiber lernen
10. Umgang mit dem fertigen Druck (trocknen, aufbewahren, lagern, weiterverarbeiten)

Im Kurspreis inbegriffen:

Druckplatte Zink
Wischgaze, Tiefdruckfarbe, Papier
Radiernadel (selbst bauen)
Klebstoff (Reiskleber – stellen wir selbst her!)

Bitte mitbringen:

Graphitstift (Bleistift)
Lappen (Baumwolle)
Material zum Einkleben (Zeitung, Zeitschrift, alte Landkarte, alte Dokumente für eine Collage, Fotos, Fotokopien)
Leere Tetrapacks (Saft), Milchtüten (mind. 3)
mehrere Borstenpinsel
alte Kreditkarten

Der Dozent:

DR. THOMAS NEUMANN, seit 1982 Beschäftigung mit Druckgraphik. Studium „Kunst und ihre Didaktik“, mehrjährige Betreuung der Druckwerkstatt in der Universität Kiel. Promotion im Bereich Literaturwissenschaft. Eigene Werkstatt seit 2004. Kurse zur experimenteller Druckgraphik und klassischen Drucktechniken (Tiefdruck, Hochdruck, Mischtechniken). Seit 2021 Kupferdruckwerkstatt „Gut zum Druck“ in der Nähe von Stuttgart. Mehrere Jahrzehnte praktische Erfahrungen in Werkstätten mit Druckpressen im Hoch- und Tiefdruckbereich (Gerstäcker, Karlsruher Presse, Breisch Pressen, Abig, Korrex, usw.). Div. Veröffentlichungen u.a. zum Tiefdruck und angrenzenden Drucktechniken.

X
  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Veranstaltung buchen

Kurs: Von Milchtüten, Gips & Dachrinnenblech - Einfache Wege zum Tiefdruck

Anzahl der zu buchenden Kursplätze:

Available Tickets: 8
DasKurs: Von Milchtüten, Gips & Dachrinnenblech - Einfache Wege zum Tiefdruck Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum ausprobieren.
MENU