
WINTERLANDSCHAFT in Aquarell
In diesem Onlinekurs steht die Winterstimmung als Hauptdarsteller des Bildes im Fokus. Du lernst, wie du mit Leichtigkeit die Lichteffekte und Stimmungen des Winters auf deinem Papier einfangen kannst. In 3 spannenden Stunden werden verschiedene Aspekte von Winterlandschaften mit farbenfrohen Stimmungen behandelt.
Schritt für Schritt werden wir gemeinsam mehrere kleine Kunstwerke erschaffen. Dabei werden Themen wie Schattensetzung und Farbgebung ausführlich behandelt.
Dieser Kurs bietet viele neue Erkenntnisse sowie hilfreiche Tipps. Die Künstlerin Lucia Riccelli wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Eine positive Atmosphäre und eine herzliche Betreuung sind inklusive. Für diesen Onlinekurs solltest du bereits erste Erfahrungen mit der Aquarellmalerei gemacht haben. Die Dozentin stellt nach jeder Kurseinheit eine Videoaufzeichnung bereit.
Materialliste:
AQUARELLFARBEN (die folgenden Angaben beziehen sich auf die Künstler-Farblinie Horadam von Schmincke)
• Schmincke Horadam 1/1 Napf, Titanweiß, Bestell-Nr. 20546101
• Schmincke Horadam 1/1 Napf, Zitronengelb, Bestell-Nr. 20546215
• Schmincke Horadam 1/1 Napf, Kadmiumgelb mittel, Bestell-Nr. 20546225
• Schmincke Horadam 1/1 Napf, Lichter Ocker, Bestell-Nr. 20546655
• Schmincke Horadam 1/1 Napf, Lasurorange, Bestell-Nr. 20546218
• Schmincke Horadam 1/1 Napf, Kadmiumrot hell, Bestell-Nr. 20546349
• Schmincke Horadam 1/1 Napf, Krapprot tief, Bestell-Nr. 20546354
• Schmincke Horadam 1/1 Napf, Manganviolett, Bestell-Nr. 20546474
• Schmincke Horadam 1/1 Napf, Ultramarin feinst, Bestell-Nr. 20546494
• Schmincke Horadam 1/1 Napf, Coelinblau, Bestell-Nr. 20546481
• Schmincke Horadam 1/1 Napf, Indigo, Bestell-Nr. 20546485
• Schmincke Horadam 1/1 Napf, Elfenbeinschwarz, Bestell-Nr. 20546780
• Leerkasten Metallkasten für 12 ganze Näpfchen, Bestell-Nr. 38786
ODER
Schmincke Horadam Metallkasten mit 12 ganzen Näpfen, Bestell-Nr. 29744
AQUARELLPAPIER (1 Block)
• Hahnemühle Cornwall, 30×40 cm, 450 g/m2, 10 Blatt, matt, Bestell-Nr. 17201
• Hahnemühle Cornwall, 30×40 cm, 450 g/m2, 10 Blatt, rau, Bestell-Nr. 17206
• Gerstäcker Jubiläumsblock, 30×40 cm, 425 g/m2, 15 Blatt, Bestell-Nr. 17880
PINSEL
• Da Vinci Cosmotop Mix-B, Serie 5530 Gr. 12, Bestell-Nr. 22821
• Da Vinci Cosmotop Mix-B, Serie 5530 Gr. 16, Bestell-Nr. 22823
SONSTIGES:
• Krepp-Klebeband, z.B. Bestell-Nr. 33312
• Graphitstift 2B, z.B. Bestell-Nr. 08-28611
• Gefäße für Malwasser, Malfetzen bzw. Tuch
Die genannten Produkte sind lediglich Empfehlungen, es können natürlich auch andere Marken verwendet werden.
Die Dozentin:
LUCIA RICCELLI ist Malerin und Performerin. Sie lebt in Wien, Zakynthos und Rom. In Rom geboren, studierte sie an der Accademia di Belle Arti di Roma Malerei und Bühnenbild. An einem privaten Konservatorium in Rom studierte Riccelli klassischen und zeitgenössischen Tanz. Studium der Violine seit 1987. Seit 1995 lebt sie als freischaffende Künstlerin in Wien, wo sie in zahlreichen Tanzproduktionen, Live-Painting’s und Performances mitwirkt. Ausstellungen in Österreich, Italien, Deutschland, China und USA. Vertreten ist sie auch bei internationalen Kunstmessen.
Ablauf von der Anmeldung bis zum Onlinekurs:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung, weitere Informationen zum Onlinekurs sowie eine Materialliste mit Empfehlungen. Den Zugangslink für ZOOM sowie eine Meeting-ID und die Motivvorlage (je nach Kurs) erhalten Sie spätestens 7 Tage vor Kursbeginn.
Nachdem Sie sich die kostenlose ZOOM-App auf einen PC oder ein Tablet heruntergeladen haben (auch Handy ist möglich, aber der Bildschirm ist hier sehr klein), klicken Sie auf den von uns erhaltenen ZOOM-Zugangslink. Nach Eingabe der Meeting-ID werden Sie automatisch zum virtuellen Kursraum weitergeleitet.
Beim Onlinekurs ist es Ihnen selbst überlassen, ob Sie mit oder ohne Videofunktion teilnehmen. Die Dozenten würden es begrüßen, damit sie Ihnen ggf. mit Hilfestellungen und Tipps zur Seite stehen können, aber es steht Ihnen natürlich frei. Die ZOOM-Audiofunktion kann ebenfalls ein- oder ausgeschaltet werden. Eine kurze Einführung zu den ZOOM-Funktionen erhalten Sie zu Beginn des Onlinekurses. Auch wenn Sie Fragen haben, können diese dann ungezwungen mittels Handzeichen in den Raum gestellt werden.
Noch Fragen offen? Gerne können Sie sich dann unter +43 (0) 50 22436 oder [email protected] an uns wenden. Frau Barbara Bereiter steht Ihnen gerne als Ansprechperson zur Verfügung.